17. und 18. September 2022
- 17.09.2021 Herbstausstellung von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Geschäft ab 8.00 Uhr geöffnet)
- 18.09.2021 Herbstausstellung von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Folgende Mitwirkende waren 2021 dabei:
- Bratwurst vom Grill
- Kutschfahrten durch die Gärtnerei jew. ab 11.00 Uhr Fahrsportgruppe Elbe-Geest E.V.
- Puppenkleidung, Schürzen, Taschen Helma Boltze
- Holzgestaltung mit Licht Schnitzfuxx
- Drechselarbeiten Günther Kröger (leider abgesagt)
- Keramikarbeiten Ute Böther / Nicola Koch
- Kunsthandwerk Frau Roßner
- Brotaufstriche und Chutney Chaosgarten Thiemo Wenk
- Taschen selbstgenäht by dini / Nadine Bürger
- Outdoorkissen Petra Dehning
- Töpfereien mit Herz Maren Wacker
- Wein und Sektgenuss Thomas Sajak
- selbstgenähte Kissen A. Ullrich-Harlos
- Metalldekoration Jonathan Garbers
- Pilzcoach Brigit Tewes
- Karten Rosemarie Manns
- Honig aus der Region Thorsten Bruhn
- Schmuck Susanne Przykuta
- Schals, Loops, Deko in Nordisch Marion Pankow (nur Sonntag)
- Baumpflege in Seilklettertechnik Podschull
- Ringana Kosmetik Andrea Bösselmann
- Stöberstübchen Sabine Eggert
- Hufeisenschmiede Tanja Lorenzen
- Kunstwerke aus Glasperlen Astrid Bendorf
und natürlich Stauden Stauden Stauden in den Produktionsflächen, Gehölze, Dekorationsartikel und Vieles mehr.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei den Ausstellern, für die Bereitschaft an der Ausstellung teilzunehmen. Diese haben großen Anteil an dem guten Gelingen der Veranstaltung!
Die Produktionsflächen hinter den Gewächshäusern sind nur an diesem Wochenende für Sie zum Bummeln und Einkaufen geöffnet.
Aufgrund der Coronapandemie bitte wir Sie als Gäste, sich an die Anweisungen unseres Hygienekonzeptes zu halten.
Mund- und Nasenabdeckung sind auch im Freien gewünscht, in den überdachten Bereichen ist dies verpflichtend. Die allgemein bekannten Abstands- und Hygieneregeln müssen eingehalten werden. Auskunft darüber bekommen sie durch entsprechende Beschilderung und/oder durch unsere unterwiesenen Mitarbeiter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für weitere Bilder der Veranstaltung von 2014 klicken Sie hier.